Zartbitterschokolade
Lass dich von unserer Zartbitterschokolade in den Bann ziehen und erlebe ein Geschmackserlebnis für echte Schokoladenliebhaber. Unsere Schokolade wird aus den besten Kakaobohnen hergestellt, die sorgfältig ausgewählt und in unserer Manufaktur zu edler Zartbitterschokolade verarbeitet werden. Beim Öffnen der Verpackung wirst du von einem intensiven Kakaoaroma umhüllt, das Lust auf mehr macht. Beim ersten Biss spürst du, wie die Schokolade langsam auf deiner Zunge zergeht und ihre intensiven Aromen entfaltet. Die perfekte Balance zwischen Süße und Bitterkeit sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ob als kleiner Snack zwischendurch oder zum Verfeinern deiner Lieblingsrezepte - unsere Zartbitterschokolade ist ein Muss für alle, die dunkle Schokolade lieben. Probiere jetzt unsere KERNschmelze Zartbitterschokolade und lass dich verzaubern!
10,95 €*
350 g (31,29 €* / 1 kg)UNSERE ZARTBITTERSCHOKOLADE: EIN GESCHMACKSERLEBNIS FÜR GENIESSER
Erlebe den intensiven und komplexen Geschmack unserer Zartbitterschokolade und tauche ein in eine Welt voller Genuss. Unsere Schokolade wird aus einer sorgfältigen Auswahl hochwertiger Kakaobohnen hergestellt und in unserer Schokoladenmanufaktur mit viel Liebe zum Detail verarbeitet. Öffne die Verpackung und lass dich von dem reichen und tiefen Duft unserer Zartbitterschokolade verführen.
Beim ersten Biss schmilzt die Schokolade auf deiner Zunge und entfaltet dabei ihre Aromen. Die leichte Bitterkeit der Zartbitterschokolade wird von einem Hauch von Süße begleitet und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Unsere Zartbitterschokolade eignet sich nicht nur zum Naschen, sondern auch zum Kochen und Backen. In unserer Schokoladenmanufaktur verarbeiten wir nur die besten Zutaten und legen Wert auf eine sorgfältige Verarbeitung, um dir das bestmögliche Geschmackserlebnis zu bieten. Probiere jetzt unsere Zartbitterschokolade und erlebe den intensiven und unverwechselbaren Geschmack von KERNschmelze. Ein Muss für alle Schokoladenliebhaber und Genießer!
UNTERSCHIED ZWISCHEN ZARTBITTERSCHOKOLADE UND WEISSER SCHOKOLADE
Zartbitterschokolade und weiße Schokolade unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Zusammensetzung und ihrem Geschmack. Während Zartbitterschokolade aus Kakaobutter, Zucker und Kakao besteht, enthält weiße Schokolade keine Kakaobestandteile, sondern besteht aus Kakaobutter, Zucker und Milch.
Durch den höheren Kakaoanteil hat Zartbitterschokolade einen kräftigeren und herberen Geschmack als Vollmilch- oder weiße Schokolade. Aufgrund des höheren Kakaoanteils enthält Zartbitterschokolade auch mehr gesundheitsfördernde Stoffe wie Flavonoide und Antioxidantien. Diese können dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken und die Gesundheit des Gehirns zu verbessern. Weiße Schokolade hingegen hat aufgrund des Fehlens von Kakao einen süßen und cremigen Geschmack.
Egal für welche Schokolade du dich letztendlich entscheidest, Bei KERNschmelze bieten wir eine breite Auswahl an Schokoladenvariationen an, um jedem Geschmack gerecht zu werden.
VERGLEICH ZWISCHEN VOLLMILCHSCHOKOLADE UND ZARTBITTERSCHOKOLADE
In dieser Tabelle haben wir für dich die Unterschiede zwischen Zartbitterschokolade und weißer Schokolade zusammengefasst, um dir bei der Entscheidung zu helfen, welche Schokoladensorte am besten zu deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen passt.
Zartbitterschokolade | Weiße Schokolade | |
---|---|---|
Hauptbestandteile | Kakao, Zucker, Kakaobutter | Kakaobutter, Zucker, Milchpulver |
Milchgehalt | Kein Milchgehalt | Hoch (ca. 25%) |
Zuckergehalt | Niedrig bis mittel | Hoch |
Kakaoanteil | Hoch (ca. 70-90%) | Kein Kakaoanteil |
Geschmack | Kräftig und herb | Süß und buttrig |
Gesundheitsvorteile | Enthält mehr Flavonoide und Antioxidantien | Keine signifikanten Gesundheitsvorteile |
DIE ZUTATEN UNSERER ZARTBITTERSCHOKOLADE
- Kakaobutter: 2-6%
- Zucker: 20-30%
- Milchpulver: 0%
- Kakao: 50-85%
- Je nach Sorte: Nüsse, Früchte oder Gewürze
UNSERE AUSWAHL AN ZARTBITTERSCHOKOLADEN UND ZUTATEN

ZARTBITTERSCHOKOLADE NÄHRWERTE
Zartbitterschokolade ist eine beliebte Schokoladensorte, die aus Kakao, Zucker und oft auch weiteren Zutaten hergestellt wird. Im Vergleich zu Milchschokolade enthält Zartbitterschokolade weniger Zucker und mehr Kakaoanteil. Das bedeutet, dass sie auch eine höhere Konzentration an gesunden Inhaltsstoffen aufweist.
Eine typische Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von etwa 70 Prozent enthält in der Regel rund 600 Kalorien pro 100 Gramm. Zudem enthält sie rund 45 Gramm Fett und 25 Gramm Kohlenhydrate. Allerdings ist Zartbitterschokolade auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, die insgesamt rund 11 Gramm pro 100 Gramm Schokolade ausmachen können. Außerdem enthält Zartbitterschokolade auch Eisen, Magnesium, Phosphor und Kalium.
Eine Portion Zartbitterschokolade entspricht in der Regel etwa 30 bis 40 Gramm. Wenn du diese Menge konsumierst, nimmst du ungefähr 180 bis 240 Kalorien auf. Das entspricht in etwa 10 bis 15 Prozent der empfohlenen täglichen Kalorienzufuhr. Allerdings solltest du auch bedenken, dass Zartbitterschokolade trotz ihrer gesunden Inhaltsstoffe immer noch reich an Zucker und Fett ist. Daher empfehlen wir dir, sie in Maßen genießen, um eine ausgewogene Ernährung beizubehalten.
Nährwertangaben pro 100 g | Menge |
---|---|
Kalorien | 600 kcal |
Fett | 45 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 28 g |
Kohlenhydrate | 25 g |
- davon Zucker | 18 g |
Ballaststoffe | 11 g |
Eiweiß | 8 g |
Salz | 0,01 g |
Brennwert pro 100 g | Menge |
---|---|
Brennwert | 2515 kJ |
DIE VIELSEITIGE VERWENDUNG VON ZARTBITTERSCHOKOLADE
Zartbitterschokolade ist nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch eine vielseitige Zutat in der Küche. Sie kann als Zutat in Süßwaren, wie Kuchen oder Brownies, verwendet werden oder in herzhaften Gerichten wie Chili oder Bolognese eine interessante Note hinzufügen. Auch in Getränken wie heißer Schokolade oder Cocktails kann sie verwendet werden, um eine zusätzliche Schokoladennote zu verleihen. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos!
KOCHEN MIT ZARTBITTERSCHOKOLADE
- Schokoladensoße: Schmelze Zartbitterschokolade in einer Schüssel über einem Wasserbad und füge dann Sahne und etwas Zucker hinzu. Die Soße eignet sich perfekt als Topping für Eiscreme oder als Dip für Obst.
- Chili con Carne: Verwende Zartbitterschokolade, um eine köstliche, dunkle Soße für dein Chili con Carne zu machen. Die Schokolade verleiht dem Gericht eine einzigartige Tiefe und sorgt für einen angenehmen Kontrast zum scharfen Geschmack des Chili.
- Schokoladen-Risotto: Bereite ein klassisches Risotto zu, füge dann Zartbitterschokolade und etwas Milch hinzu, um ein reichhaltiges und sättigendes Gericht zu kreieren. Verwende hochwertige Zartbitterschokolade, um den Geschmack zu intensivieren und das Risotto noch raffinierter zu machen.
BACKEN MIT ZARTBITTERSCHOKOLADE
- Schokoladenkekse: Verwende Zartbitterschokolade, um leckere Schokoladenkekse zu backen. Füge der Teigmischung einfach ein paar gehackte Stücke Schokolade hinzu, um den Keksen einen intensiven Schokoladengeschmack zu verleihen.
- Schokoladentorte: Bereite eine Schokoladentorte zu und verwende Zartbitterschokolade, um eine reichhaltige und komplexe Schokoladensauce herzustellen. Schmelze die Schokolade zusammen mit Sahne und Butter, um eine cremige und schmackhafte Sauce zu erhalten. Die Sauce kann dann über die Torte gegossen werden oder als Dip für frische Früchte serviert werden.
- Schokoladenmousse: Zartbitterschokolade eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Schokoladenmousse. Schmelze die Schokolade und lasse sie etwas abkühlen. Schlage dann Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Schokolade. Das Ergebnis ist eine leichte und luftige Schokoladenmousse mit einem intensiven Geschmack.
ÜBRIG GEBLIEBENE SCHOKOLADE VERWERTEN
- Schokoladensoße: Schmelze die Schokolade in einem Wasserbad und verwende sie als Soße über Eiscreme oder Kuchen.
- Schokoladen-Früchte: Tauche Obst wie Erdbeeren oder Bananen in geschmolzene Schokolade und lasse sie dann aushärten.
- Schokoladenchips: Hacke die Schokolade in kleine Stücke und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um sie als Topping für Desserts oder zum Backen zu verwenden.
- Schokoladenbutter: Schmelze die Schokolade und mische sie mit Butter, um eine leckere Schokoladenbutter zu machen, die auf Toast oder Croissants gestrichen werden kann.
- Schokoladenbiskuit: Breche die Schokolade in kleine Stücke und füge sie dem Biskuitteig hinzu, um einen leckeren Schokoladengeschmack zu erzielen.
- Schokoladenfondue: Schmelze die Schokolade in einem Fondue-Set und tauche Früchte, Kekse oder Marshmallows hinein.
- Schokoladentrüffel: Schmelze die Schokolade und rühre Sahne ein, um eine Schokoladenmischung zu machen. Rolle die Mischung dann in kleine Kugeln und lasse sie aushärten, um leckere Schokoladentrüffel zu erhalten.
- Schokoladenmilch: Schmelze die Schokolade und mische sie mit Milch, um eine köstliche heiße Schokolade oder Schokoladenmilch zu machen.